BUCHCLUB
Alles begann im Juni 2023 mit einer spontanen Fünf-Minuten-Pause, die sich unerwartet zu einer einstündigen Mittagspause ausdehnte. Emma und Gloria vertieften sich so sehr in ein Gespräch über Bücher, dass die Idee für einen eigenen Buchclub geboren war.
Und seit September 2023 ist dieser Wunsch endlich Realität!
Seitdem bietet unser Buchclub allen Buchbegeisterten ab 16 Jahren einen Raum zum Lesen, Diskutieren und zum Austausch über neue Bücher. Bei uns bestimmst du mit, welche Bücher wir gemeinsam entdecken. Wir sind offen für alles: Von spannenden Romanen und fesselnden Krimis über inspirierende Biografien bis hin zu Büchern, die sich mit ernsten Themen wie Gewalt oder Rassismus auseinandersetzen. Zu Hause gelesen, vor Ort diskutiert!
Wir haben bereits vielfältige Werke wie die Biografie von Barack Obama, Matt Haigs Bestseller "Die Mitternachtsbibliothek" und Stephen Kings "Später" gemeinsam erkundet.
Die Lese-Deadlines legen wir dabei individuell fest.
Wir sind eine Gruppe von ungefähr zehn Teilnehmenden und treffen uns jeden zweiten Donnerstag. Bei einer gemütlichen Tasse Tee und leckeren Keksen tauschen wir uns nicht nur über das aktuelle Buch aus, sondern auch über unsere Erlebnisse und Wochen.
Wir freuen uns darauf, dich bald in unserem Buchclub begrüßen zu dürfen!
Wir treffen uns das nächste mal am 3. Juli und lesen das Buch "Die Sieben Feuer von Mademoiselle" von Esther Vilar bis zur Hälfte.
für alle ab 16 Jahren
Interesse? Wir treffen uns donnerstags (ungerade KW) ab 18:15 in der Kultur LOUNGE des CVJM Bremen
Noch Fragen? Sende eine Mail an: buchclub@cvjm-bremen.de oder melde dich telefonisch unter (0421) 169 12 93
Folgt uns bei Instagram: buchclub.cvjmbremen
Der Leitfaden unserer Buchclubs
1. Sei offen für die verschiedenen Buchvorschläge - auch wenn du das Buch normalerweise nicht lesen würdest.
2. Halte dich an Lese-Deadlines - denn es soll schließlich Spaß machen und nicht stressig werden.
3. Mache dir während des Lesens bereits Gedanken und wenn du magst auch ein paar Notizen: Was hat dir gut gefallen? Was nicht? Warum hat der/die Porotagonist*in so gehandelt?
4. Beteilige dich aktiv - eventuell hast du ja außerhalb des Buches über dieses etwas gelesen und kannst das mit der Gruppe teilen.
5. Sei offen und ehrlich - gerade die verschiedene Meinungen, Ansichten und Wahrnehmungen machen es interessant.
6. Wir entscheiden gemeinsam, wie viele Bücher, in welchem Zeitraum gelesen werden.
7. Fokus mit Spaß - Abschweifen ist in Ordnung schließlich soll es Spaß machen trotzdem sollte der Fokus beibehalten werden.